26. April

Dr. Klaus Wirth (D) – Entwicklung und Transfer von Schnellkraft im Leistungssport

Schnellkraft ist eine zentrale konditionelle Fähigkeit, die viele Athleten in unterschiedlichsten Sportarten benötigen!


Die Entwicklung der Schnellkraft ist in einer Vielzahl von Sportarten ein zentraler Bestandteil des Trainings – sei es beim Beschleunigen der eigenen Körpermasse, eines Sportgeräts oder im direkten Duell mit einem Gegner

Gerade weil diese Bewegungen oft in Sekundenbruchteilen erfolgen müssen, ist die Fähigkeit zur schnellen Kraftentfaltung von entscheidender Bedeutung für sportlichen Erfolg.

Diese Fortbildung „Entwicklung und Transfer von Schnellkraft im Leistungssport“ vermittelt euch die aktuelle Studienlage und praxisorientierte Ansätze, um eure Leistungsfähigkeit gezielt zu steigern.

Spannende Einblicke in die Trainingswissenschaft und Strategien, die Theorie direkt in die Praxis umzusetzen, geben euch die Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern und neue Impulse für das Training zu erhalten.

Für jeden Trainer in Spielsportarten, Leichtathletik, Gewichtheben, Wintersport, u.v.a. eine absolut empfehlenswerte Fortbildung. Hier wird ganz klar wissenschaftliches Know How vermittelt, und keine Hypes aus sozialen Medien.

Nach dieser Fortbildung ist klar, wie Training strukturiert werden muss oder wie Trainingspläne geschrieben werden müssen, damit HÖHER, WEITER und SCHNELLER tatsächlich das Ergebnis des Trainings sind!

Eventfacts:

Datum und Zeit:

26. April 2025; 9:00 - 14:00 Uhr (6 Einheiten)

Ort: USZ Wien, auf der Schmelz 6, 1150 Wien

Earlybird-Ticket: 119,- Euro. (bis 10. Februar)


Zielgruppe:

  • Trainer:innen
  • Coaches
  • Physiotherapeut:innen
  • Instruktor:innen
  • Sportwissenschafter:innen
  • Kein trainingswissenschaftliches Vorwissen notwendig!

TICKETS:

Earlybird-Tickets erhältlich bis 26. Jänner

Diese gibt es noch:

57
Days
:
 
01
Hours
:
 
59
Minutes
:
 
14
Seconds

You missed out!

"Schnellkraft ist die Fähigkeit, die in vielen Sportarten den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg definiert."

INHALT:

  • Struktur der konditionellen Fähigkeit Kraft
  • Bedeutung der Maximalkraft für die Entwicklung der Schnellkraft
  • Physiologische Anpassungen an ein Krafttraining
  • Effektive Trainingsmethoden und deren Periodisierung
  • Spezifisches Krafttrainingum die Schnellkraft optimal auf die Anforderungen eurer Sportart zu übertragen.

5 GRÜNDE, WARUM DU DIESE FORTBILDUNG BESUCHEN SOLLTEST!

  1. Um vernünftige und nachhaltige Trainingspläne zu schreiben
  2. Um zu lernen, welche physiologischen Prozesse für die Schnellkraft entscheidend sind
  3. Um die passenden Übungen und Trainingsmethoden kennenzulernen
  4. Um den langfristigen Trainingsaufbau für Spitzenleistungen zu verstehen
  5. Um Stagnationen in der Entwicklung entgegenwirken zu können

DEIN TRAINER

Dr. Klaus Wirth (D)
Sportwissenschafter


Dr. Klaus Wirth leistet seit Jahren großartige Arbeit im Bereich Trainingswissenschaft und Lehre. Früher an der Universität Frankfurt tätig, arbeitet der Sportwissenschaftler aktuell an der Fachhochschule in Wiener Neustadt im Masterlehrgang "Training & Sport".

Die Stärken von Klaus Wirth sind seine langjährige Erfahrung im Training mit Nachwuchsleistungssportler:innen, besonders in den Bereichen Kraft- und Schnelligkeitsentwicklung, sein unglaubliches Fachwissen und seine Praxiserfahrung.

SICHERE DIR DEIN TICKET!

Sichere dir dein Earlybird-Ticket zum Preis von 119.- Euro! Diese gibt es noch...

57
Days
:
 
01
Hours
:
 
59
Minutes
:
 
14
Seconds

You missed out!


Tags

USZ Wien


Diese Fortbildungen könnten dir auch gefallen:

Selbstständig als Trainer:in: So schaffst du dir deinen Traumjob und bist nachhaltig erfolgreich!

Selbstständig als Trainer:in: So schaffst du dir deinen Traumjob und bist nachhaltig erfolgreich!
Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}