DAS WUNDER KRAFTTRAINING!
Krafttraining stellt eine sehr wichtige Komponente, sowohl in der Verletzungsprävention, als auch in der Wiederherstellung dar. Solange die Sportler gesund sind, ist klar, dass diese auch daran arbeiten sollen. Sobald jedoch eine Verletzung ansteht und Strukturen beschädigt wurden, muss der Arzt über den Rehaverlauf entscheiden. Hier ist zwar oftmals klar, dass Krafttraining notwendig ist, jedoch fehlt es an klaren Hintergrundinformationen.
• Was machen Trainer bei einem Hypertrophietraining?
• Welcher physiologische Reiz ist für die Entwicklung nötig?
• Wie lange dauert es bis Entwicklungen eintreten?
• Wie kann Krafttraining in der Reha eingesetzt werden?
• Wie reagieren unterschiedliche Altersgruppen und Sportler unterschiedlicher Leistungslevel auf solche Belastungen?
• Wie kann Leistungsdiagnostik präventiv im Kraftbereich eingesetzt werden?
INHALTE
Diese Fortbildung ist sowohl für Trainer und Coaches als auch für Ärzte und Physiotherapeuten gedacht. In der Fortbildung geht es um die Prävention und um die Rehabilitation, die mit einem physiologisch durchdachten Krafttraining möglich ist.
Die Trainer erklären dir, welche Trainingskonzepte es grundsätzlich im Kraftbereich gibt, welche physiologischen Auswirkungen sie besitzen, was damit erreicht werden kann und wie lange solche Prozesse dauern.
Die Thematik von Wachstums- bzw. Überlastungsschmerzen im Kindesalter und ihre trainingstechnische Konsequenz wird pro Region beantwortet. Die Vermittlung von dafür erforderlichen, praktischen Fähigkeiten ist wesentlicher Inhalt der Fortbildung. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Grenzen von konservativer vs. operativer Therapie von Beschwerden, das Erkennen von Alarmsignalen im Trainingsalltag zu vermitteln.
Eventfacts:
Datum und Zeit:
29. Jänner 2023: 9 - 16:45 Uhr
Ort: Universitätssportinstitut, auf der Schmelz 6, 1150 Wien
Preis:
139.- € Early Bird Ticket
159.- Normalpreis Ticket
Zielgruppe:
TICKETS:
Sichere dir dein Ticket zum Normalpreis von 159.- Euro!
Erhältlich noch:
You missed out!
6 GRÜNDE, WARUM DU DIESE FORTBILDUNG BESUCHEN SOLLTEST!
- Um mit aktuellem Hintergrundwissen professioneller auftreten zu können.
- Um den Heilungsverlauf deiner Patienten zu beschleunigen.
- Um erfolgreicher Menschen zu neuer Mobilität und Gesundheit zu verhelfen.
- Um auch leistungsorientierte Sportler erfolgreich behandeln zu können.
- Um bei der Suche nach neuen Behandlungsmethoden Zeit zu sparen.
- Um Kooperationen mit Trainingsexperten zu ermöglichen.
DEINE TRAINER
DR. MED. ALEXANDER MILDNER (A)
Unfallchirurg, Allgemein- und Sportmediziner
Sportmed Austria – Sportmedizin & Sportwissenschaft
Der Sportmediziner ist seit 1995 in der Betreuung von Leistungssportlern aktiv. So betreute er unter anderem vier Jahre lang den Handballclub Hypo Südstadt, von 1999 bis 2010 als Teamarzt den FK Austria Wien und von 2010 bis 2011 die Akademie des Vereins. 2017 bis 19 betreute er das U21 Team des öfB als Teamarzt bis zur EM. Er war bis 2016 als Oberarzt der Unfallchirurgie in Korneuburg tätig. Nach dem Sprung in die Selbständigkeit leitete er zwischenzeitlich fast eineinhalb Jahre ein Rehazentrum.
Sein breitgefächertes Angebot richtet sich aber nicht nur an Leistungssportler, sondern gemeinsam mit dem erfahrenen Therapeutenteam generell an Personen mit Beschwerden des Bewegungsapparates.

ROMAN PALLESITS (A)
Diplomierter Physiotherapeut
Physiotherapeuten.at, Palle-Akademie
Der Sportphysiotherapeut ist nun schon seit 19 Jahren oder mehr als 40.000 Therapien erfolgreich im Gesundheits- und Leistungssportbereich tätig. Dabei umfasst sein Anwendungsspektrum neben der klassischen physiotherapeutischen Behandlung, Chiropraktik, verschiedenste manuelle Therapien und eine Vielzahl an trainingstherapeutischen Methoden, die er teilweise auch selbst entwickelt. Er und sein Team sind hier also breit aufgestellt und können auf eine großes Erfahrungswissen in der Prävention und Rehabilitation zurückgreifen.
Ein echter Profi in Sachen Körper und Leistungswiederherstellung!

"Deine Muskulatur ist die Grundlage
für deine Bewegungsqualität, deine Gesundheit
und dein biologisches Alter!
Schätze und pflege sie!"
IN KOOPERATION MIT

SICHERE DIR DEIN TICKET!
Sichere dir dein Ticket zum Normalpreis von 159.- Euro.
You missed out!
DIE LOCATION

Das großzügige Universitätssportzentrum bietet perfekte Trainingsmöglichkeiten im urbanen Ambiente.

Egal ob Indoor oder Outdoor, es ist alles angerichtet für eine perfekte Fortbildung an der BSPA Wien!
