23. April

Leider versäumt: Mamanet inklusiv

MAMANET INKLUSIV

In Zusammenarbeit mit der BSPA Wien finden am
23. April 2023 auf der Schmelz parallel zwei Fortbildungsmodule statt.

Mamanet Basic für Einsteiger und Einsteigerinnen: all jene, die Mamanet Coaches und Multiplikator:innen werden wollen sowie die, die Mamanet verbreiten bzw. neue Teams gründen wollen.

Mamanet Inklusiv für Einsteiger und Einsteigerinnen, die mit körperlich und/oder geistig eingeschränkten Menschen eine niederschwellige Sportart betreiben möchten. Auch leicht beeinträchtigte Menschen können teilnehmen.  

Auch als Zusatzmodul/Weiterbildung für bereits ausgebildete Mamanet Coaches geeignet.


ZIELE

Nach diesem Kurs hast du:

  • das Konzept von Mamanet erlebt und kannst es als Coach weitergeben
  • Mamanet in Theorie und Praxis erlernt und Spieltechniken vertieft
  • Die wichtigsten Mamanet Regeln erlernt
  • Ein Gefühl für Regelanpassungen für Spieler und Spielerinnen mit Beeinträchtigung bekommen
  • Das entsprechende BSPA Zertifikat erhalten
  • Spaß gehabt!

Eventfacts:

Datum und Zeit:

23. April: 10 - 17 Uhr

Ort: Universitätssportinstitut, auf der Schmelz 6, 1150 Wien

Preis: 50 €


Zielgruppe:

  • Mamanet - Einsteiger:innen
  • Trainer:innen
  • Sportkoordinator:innen
  • Personen, die beruflich oder privat über den Sport Freude, Spaß und Gesundheit an Menschen mit Beeinträchtigung weitergeben möchten.  
  • Mamanet-Coaches
  • Kein trainingswissenschaftliches Vorwissen notwendig!

DEINE TRAINERINNEN

ELISABETH SPEISER-HAVEL (AUT)

Generalssekretärin Mamanet Austria

Ehemalige Leistungsträgerin im Volleyball Hallensport (1. Bundesliga Top 3, Nationalteam, Teilnahme Juniorinnen WM 85, EM Quali 87 usw.) Wiener Landesmeister- und Cupsiegertitel von 2014 -2017.

Zahlreiche Aus- und Fortbildungen im Sport- und Genderbereich.

Leitung Volleyballkurse USI Wien. Initiatorin und Aufbauerin verschiedener Genderprojekte wie z.B. WoGoS (später 100%Sport) - Volleyball, Radsport, Tischtennis, Eishockey, Inline Skaterhockey Schisprung, Going to the Top, Einführung Gendermodul in die Trainerausbildung, Generalsekretärin Österr. Orientierungslaufverband, Mitglied BSO (Sport Austria) Spitzensportausschuss als einzige Frau, Aufbau Mamanet Austria seit 2015 u.v.m..

Höchstmögliche Ausbildungsstufen, bei Mamanet Austria und international in Israel und Italien als Coach und Schiedsrichterin.

CHRISTINA GSCHWEIDL (AUT)

Sportkoordinatorin Mamanet Austria

Ehemalige Nationalteam Beach-Volleyballspielerin (2003-2008) und Österreichische Staatsmeisterin (2004), Teilnahme Turniere an der FIVB World Tour (zwischen 2000 und 2011), Teilnahme FIVB Weltmeisterschaften 2005 in Berlin und Europameisterschaften 2007 und 2008, Hallenvolleyball: 1. Bundesligaspielerin und Nationalteamspielerin

Leitung (Beach-)Volleyball-Kinderkurse und Erwachsenen Hobby Teams. 2012-2014 angestellt bei HotVolleys Volleyballteam, Assistentin der Geschäftsleitung und Mitarbeit u.a. bei der Europäischen Volleyballgala von 2012-2014. 2014-2016 angestellt bei Beach Major GmbH Aufbau Sportabteilung Beach Major Tour und Mitarbeit Sport Abteilung Beach Volleyball Europameisterschaften 2015

Seit Oktober 2016 angestellt bei Mamanet Austria: höchstmögliche Ausbildungsstufen bei Mamanet Austria als Coach und Schiedsrichterin

"Der soziale Aspekt bei Mamanet ist ebenso wichtig wie der Teamsport, der auf unterschiedlichem Leistungsniveau gespielt wird: We are Mamanet!"

SO MELDEST DU DICH BIS 2. APRIL AN

1. Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung mit Angabe von Namen, Adresse und Telefonnumer per mail unter: office@mamanet.at

2. Überweise bitte die Teilnahmegebühr von Euro 50.-  pro Person auf das Mamanet Austria Konto: Oberbank Klosterneuburg, IBAN: AT 92 1500 0042 0108 2908, BIC: OBKLAT2L mit der Referenz "Name/n - BSPA Seminar 2023“ bis spätestens 2. April 2023.

Wir dürfen darauf hinweisen, dass nur nach Einlangen der Teilnahmegebühr am Mamanet Austria Konto eine Teilnahme am Seminar möglich ist.

ACHTUNG! Nur begrenzte TeilnehmerInnenanzahl, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungseingänge mittels Anmeldezettel (first come, first serve Prinzip).

DIE LOCATION

Das großzügige Universitätssportzentrum bietet perfekte Trainingsmöglichkeiten im urbanen Ambiente.

Egal ob Indoor oder Outdoor, es ist alles angerichtet für eine perfekte Fortbildung an der BSPA Wien!

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Tags

USI Wien


Diese Fortbildungen könnten dir auch gefallen:

Dr. Ingo Froböse (D): Muskeln – die Gesundmacher. So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance.

Dr. Ingo Froböse (D): Muskeln – die Gesundmacher. So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance.
Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}